Sportfischer-Club Freiberg (Neckar) - Sportfischer-Club

Direkt zum Seiteninhalt


 

Sportfischer-Club Freiberg (Neckar) e.V.



Die Gründung des Sportfischer-Clubs Freiberg e.V.
geht auf die Initiative des früheren Bügermeisters
der damaligen Gemeinde Freiberg am Neckar zurück.

Im März 1981 traf man sich um einen Fischereiverein zu
gründen. Im Jahr 1982 wurde man in den Hegebereich VII
am Neckar aufgenommen. Der Hegebereich umfasst den
Altneckar auf Freiberger Gemarkung und den Neckar
bis Besigheim.

Der Wiesentalsee liegt im Geisinger Wiesental unmittelbar an der
Gemarkungsgrenze zu Pleidelsheim bzw. der Reitanlage. Wenige
Meter entfernt fließt der Altneckar.

Der Verein bezweckt die Verbreitung und Verbesserung des
waidgerechten Sportfischens durch:
                                  • Hege und Pflege des Fischbestandes in Vereinsgewässern.
                                  • Abwehr und Bekämpfung schädlicher Einflüsse und         
                                  • Einwirkungen auf den Fischbestand und die Gewässer.
                                  • Aktive Mitarbeit in Fragen des Umwelt-, Gewässer-,         
                                  • Natur- und Tierschutzes.                                             

Sportfischer                                                                      
Dein Recht ist:
Anteil zu haben an dem großen Schatz, den die deutschen Fischgewässer bergen.                  
Deine Pflicht ist:
diesen Hort zu schützen, zu hegen und zu pflegen, wo immer es auch sei.
Sei allen ein Vorbild in Deiner Liebe zur Natur und beweise
sie in Deiner Achtung vor ihren Geschöpfen.                        


Um das Vereinsleben aufrecht zu halten, treffen wir uns an
jedem 1. und 3. Mittwoch des Monats  zu einem Stammtisch
im Vereinsheim "Alte Brenne" in Freiberg, Schlossstraße 29.




Impressum             Datenschutz

Zurück zum Seiteninhalt